Cyberangriffe sind längst keine Seltenheit mehr – Unternehmen aller Branchen sind betroffen. Ob Ransomware, Phishing oder Datenlecks: Die finanziellen Schäden und rechtlichen Folgen können enorm sein. Eine Cyberversicherung bietet Schutz vor den finanziellen Risiken solcher Angriffe. Doch lohnt sich eine Cyberversicherung für jedes Unternehmen? Und welche Leistungen sind wirklich sinnvoll?
Die Zahl der Cyberangriffe auf Unternehmen steigt rasant. Besonders kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) unterschätzen oft das Risiko. Hackerangriffe, Systemausfälle und Datenschutzverletzungen können erhebliche Kosten verursachen – von Umsatzeinbußen bis hin zu hohen Strafzahlungen bei Verstößen gegen die DSGVO.
Laut Studien entstehen durch Cyberkriminalität weltweit Schäden in Milliardenhöhe. Besonders betroffen sind Unternehmen, die sensible Kundendaten verarbeiten oder von einer funktionierenden IT-Infrastruktur abhängig sind.
Je nach Anbieter können Cyberversicherungen verschiedene Schadensszenarien abdecken. Dazu gehören:
Eine Cyberversicherung ist besonders sinnvoll für Unternehmen, die:
Die Kosten hängen von mehreren Faktoren ab, darunter:
Für kleine und mittelständische Unternehmen liegen die Kosten in der Regel zwischen 500 und 5.000 Euro pro Jahr. Große Konzerne mit hohem Risiko zahlen deutlich mehr.
Eine Cyberversicherung ist eine wichtige Absicherung, ersetzt aber keine effektive IT-Sicherheitsstrategie. Unternehmen sollten in Firewalls, regelmäßige Backups und Schulungen für Mitarbeiter investieren. Versicherungen prüfen vor Vertragsabschluss oft, ob ein Mindestmaß an IT-Sicherheit vorhanden ist – fehlt diese, kann es zu hohen Prämien oder sogar zur Ablehnung des Antrags kommen.
Cyberversicherungen bieten Unternehmen finanzielle Sicherheit im Falle eines Angriffs, ersetzen aber keine präventiven Maßnahmen. Besonders Unternehmen mit sensiblen Daten oder hohen IT-Abhängigkeiten sollten prüfen, ob eine Cyberversicherung sinnvoll ist.
Sie möchten Ihr Unternehmen bestmöglich gegen Cyberangriffe absichern? Esposito IT unterstützt Sie bei der Implementierung moderner IT-Sicherheitslösungen – für optimalen Schutz vor digitalen Bedrohungen.
Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung.
esposito IT
Hochstraße 15b
47506 Neukirchen-Vluyn
Zentrale: 02845 / 39 544 - 0
Fax: 02845 / 39 544 - 29
E-Mail: info@esposito-it.de
Öffnungszeiten Büro:
Mo.- Fr. 8.00-17.00 Uhr